WEBINAR «SEO-Basics» (Teil 1)

90.00 CHF160.00 CHF

UGS : ND Catégorie :

Description

«Texte(n) fürs Internet – Teil 1: SEO-Basics»

Donnerstag, 21. September 2023, 16–18 Uhr, online via Zoom

(Anmeldeschluss: 20. September 2023)

Diese dreiteilige Webinarreihe bietet eine Einführung ins Thema «Texte(n) fürs Internet» und richtet sich an Sprachmittler:innen, Texter:innen und Kommunikationsfachleute, die sich mit den Bereichen Search Engine Optimization (SEO), Texte(n) für Mensch & Maschine sowie Texte(n) für Social Media vertraut machen wollen – um den eigenen Webauftritt zu optimieren, mit dem Bloggen anzufangen oder diese Dienstleistungen zukünftig auch Kund:innen anbieten zu können.

 

 

Informations complémentaires

Preiskategorie (s. unten)

Kategorie A, Kategorie B, Kategorie C

Ort und Datum

Das Webinar findet am Donnerstag, dem 21. September 2023, 16–18 Uhr online via Zoom statt (inkl. Pause).

Für die Teilnahme sind erforderlich: Laptop/Computer mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer. Empfohlen wird die Verwendung eines Headsets (Kopfhörer mit Mikrofon) und die Nutzung einer Webcam für eine persönlichere Webinar-Atmosphäre. Für technische Probleme wird keine Haftung übernommen.

Den angemeldeten Teilnehmer:innen wird eine Aufzeichnung des Webinars zur Verfügung gestellt (passwortgeschützt, während 2 Wochen verfügbar).

Sprache

Der Workshop findet in deutscher Sprache statt, die Inhalte sind jedoch sprachunabhängig.

Referentin

Als SEO Consultant bei Digital Leverage unterstützt Monika Ochsner Unternehmen dabei, sich auf Google zu positionieren und ihre Online-Performance zu verbessern. Digital Leverage ist eine Online-Marketing-Agentur mit Sitz in Zürich und auf B2B-Unternehmen spezialisiert. Sie konzipiert SEO-fokussierte Content-Marketing-Strategien, um den organischen Traffic ihrer Kund:innen zu erhöhen.

Zu Monika Ochsners LinkedIn-Profil

Teilnehmerzahl

Dieses Webinar ist auf 20 Teilnehmende beschränkt. ASTTI-Mitglieder werden vorrangig behandelt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8. Falls diese nicht erreicht wird, werden die ersten Anmeldungen – selbstverständlich kostenfrei – storniert.

 

 

Preise & Anmeldung

> Mitglieder* regulär: CHF 120 (Kategorie A)
> Mitglieder* studierend: CHF 90 (Kategorie B)
> Nicht-Mitglieder regulär: CHF 160 (Kategorie C)
> Nicht-Mitglieder studierend: CHF 120 (Kategorie A)

*ASTTI-Mitglieder sowie Mitglieder von FIT-Partnerverbänden (z. B. BDÜ, VKD, UNIVERSITAS etc.) oder anderen ASTTI-Partnerverbänden (z. B. DÜV)

Bitte wählen Sie im Dropdownmenü die passende Preiskategorie und geben Sie im vorgesehenen Textfeld die entsprechenden Informationen an (z. B. «Nicht-Mitglied studierend»).

Mitglieder von Partnerverbänden senden bitte den Namen des Verbands und die Mitgliedsnummer, Studierende eine Kopie des Studierendenausweises an weiterbildung@astti.ch.

Hinweis: Die Paketpreise (von denen Sie profitieren, falls Sie noch weitere Teile der Webreihe buchen) kommen dann bei der Buchung von Teil 2 und/oder Teil 3 zum Tragen (s. entsprechende Informationen im jeweiligen «Produkt»).

Anmeldeschluss: 20. September 2023

Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit Kauf des Produkts verbindlich zu dieser Weiterbildungsveranstaltung anmelden (unabhängig davon, wann Sie bezahlen) und die Anmelde- und Stornierungsbedingungen akzeptieren.

Anmelde- und Stornierungsbedingungen

Allfällige Abmeldungen müssen schriftlich (per E-Mail) bis spätestens 7. September 2023 an weiterbildung@astti.ch geschickt werden. Für den damit verbundenen administrativen Aufwand erlauben wir uns, eine Stornogebühr in Höhe von CHF 25 in Rechnung zu stellen.
Nach Ablauf dieser Frist gelten alle Anmeldungen als definitiv und werden auch bei Nichterscheinen nicht rückerstattet. Ausgenommen ist die Verhinderung aus nachgewiesenen gesundheitlichen Gründen (ärztliches Attest) oder aufgrund von höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen).

Das Webinar wird aufgezeichnet und allen angemeldeten Personen 14 Tage lang – passwortgeschützt – zur Verfügung gestellt (unabhängig davon, ob sie live dabei sein konnten oder nicht). Danach wird die Aufzeichnung endgültig gelöscht.
Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie dies zur Kenntnis und willigen ein, dass Ihr Anzeigename, Ihr Bild und/oder Ihre Stimme aufgezeichnet werden. Eine Weitergabe des Passworts an Dritte ist ausdrücklich nicht gestattet.

Sollte die Veranstaltung aufgrund von höherer Gewalt oder unüberwindbaren technischen Problemen seitens ASTTI oder Referentin nicht stattfinden können oder nach kurzer Zeit abgebrochen werden müssen, wird die Anmeldegebühr zurückerstattet und ein Ersatztermin gesucht. Abgesehen davon können keine Entschädigungen geltend gemacht werden.

Bitte beachten Sie, dass die Durchführung des Webinars erst bestätigt werden kann, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 8 erreicht ist. Dies kann eventuell erst nach Ablauf der ursprünglichen Anmeldefrist (7.9.23) der Fall sein.

Sobald feststeht, ob das Webinar durchgeführt werden kann, informieren wir Sie per E-Mail. Muss die Veranstaltung abgesagt werden – was wir natürlich nicht hoffen –, werden bereits eingegangene Zahlungen selbstverständlich zurückerstattet (wobei wir Sie bitten, wenn möglich, mit der Zahlung zu warten, bis Sie die Bestätigung erhalten, dass das Webinar stattfindet).

Detailliertes Programm

  1. Einführung ins Thema
  • Was ist SEO?
  • Wie funktionieren Suchmaschinen?
  • Die drei Pfeiler des SEO: Technical, Content & Backlinks
  1. Keyword-Recherche: Basics
  • Keyword-Recherche interpretieren
  • Keywords richtig übersetzen
  1. Leitfaden für SEO-Texte
  • Onpage-Optimierung
  • Meta-Daten optimieren
  • Image-Optimierung
  • Struktur
  • E-E-A-T
  1. Fragen & Diskussion