Auftraggeber
Sprachen sind unser Beruf!
Als einziger nationaler Berufsverband vertritt der ASTTI die Interessen von rund 400 Berufsleuten in den Bereichen Übersetzung, Dolmetschen und Terminologie in der Schweiz.
Qualität ist für den ASTTI zentral; die Fachkenntnisse der zertifizierten ASTTI-Mitglieder werden im Rahmen eines strengen Aufnahmeverfahrens geprüft. Bei der Ausübung ihres Berufs sind unsere Mitglieder einem Berufs- und Ehrenkodex verpflichtet.
Als Unternehmen oder als Privatperson haben Sie so Gewähr dafür, dass Ihre Anbieterin oder ihr Anbieter sich verpflichtet:
- höchsten Qualitätsansprüchen zu genügen
- nur Aufträge anzunehmen, für die er oder sie über die erforderlichen Fach- und Sprachkenntnisse verfügt
- vereinbarte Fristen einzuhalten und absolute Vertraulichkeit zu wahren.

Mitglieder
Der ASTTI wurde 1966 gegründet; Hauptzweck des Verbands ist die Wahrung Ihrer beruflichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen. Er fördert Ihre Weiterbildung und trägt zur stetigen Verbesserung Ihrer beruflichen Qualifikationen bei. Der Verband ist gesamtschweizerisch tätig und bietet Ihnen auch Treffen in sechs verschiedenen Regionen an.
Dem ASTTI beitreten heisst, sich zu informieren, an Visibilität zu gewinnen, sich einem Netzwerk gegenseitiger Hilfe anzuschliessen, zu Beginn der beruflichen Laufbahn begleitet zu werden und sich zu Vorzugsbedingungen weiterzubilden.
Zögern Sie nicht länger und schliessen Sie sich uns an! Wir freuen uns, Sie willkommen zu heissen.
- Treffen der Regionalgruppe Genf, am 17. September 2025, in Genf
- Treffen der Regionalgruppe Basel, am 18. September 2025, in Basel
- Treffen der Regionalgruppe Bern, am 23. September 2025, in Bern
- Jahrestreffen des Réseau franco-allemand (RFA) 2025, vom 3. bis 5. Oktober 2025, in Genf.
- Weiterbildungskurs: Intelligenza artificiale e intelligenza umana: la «traduzione aumentata» (auf Italienisch), am 4. Oktober 2025, in Bellinzona.
- Treffen der Regionalgruppe Tessin, am 4. Oktober 2025, in Bellinzona
- Treffen der Regionalgruppe Freiburg, am 31. Oktober 2025, in Freiburg
- Treffen der Regionalgruppe Zürich, am 3. November 2025, in Zürich
- Treffen der Regionalgruppe Wallis, am 8. November 2025, in Saint-Maurice
- Treffen der Regionalgruppe Basel, am 12. November 2025, in Basel
- Jahrestagung équivalences 2025, am 21. November 2025, in Bern.
- Treffen der Regionalgruppe Bern, am 1. Dezember 2025, in Bern.
OSCE Stellen Inserat
Die OSZE möchte zur Verstärkung des französischen Übersetzungsteams freiberufliche ÜbersetzerInnen mit Muttersprache Französisch für Übersetzungen aus dem Englischen und Russischen ins Französische rekrutieren.
Wir suchen professionelle ÜbersetzerInnen (MA oder gleichwertiges Diplom), gerne auch BerufseinsteigerInnen, die am Beginn Ihrer Karriere stehen. Englisch und Russisch sind Pflicht, weitere Arbeitssprachen der OSZE (DE, IT, ES) sind von Vorteil. Arbeitsplatz ist das OSZE-Sekretariat in Wien, kein Teleworking.
Ich möchte interessierte KollegInnen einladen, ihren CV in englischer Sprache mit einer aussagekräftigen Beschreibung ihrer Berufserfahrung bis 12. September an
Andrea.Herzog@osce.org zu senden. Die besten KandidatInnen werden zu einem
schriftlichen Test eingeladen. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.
Gepostet am 19. August 2025













